Am Samstag, 6. März 2021 ist Open Data Day! Liebe Civic Hackers, Chaos Experts, Open Activists, Freifunker*innen, Datenjournalist*innen, GovTech Inkubator*innen, Community Nerds, Demokratiefanatiker*innen, Kreativurbanist*innen, Frischzellenjunkies, Pizzafresser*innen, […]
Open Data Stunde mit Damian und Sven. Ihr habt Fragen oder möchtet Anwendungen vorstellen? Dann kommt auf BBB rum! Unser nächstes Meetup findet am 18. November, […]
Open Data Stunde mit Damian und Sven. Ihr habt Fragen oder möchtet Anwendungen vorstellen? Dann kommt auf BBB rum! Unser nächstes Meetup findet am 21. Oktober […]
Unser nächstes Meetup findet am 24. September, ab 19 Uhr per Videokonferenz statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Themen des Calls: Bonn-O-Mat: Rückblende “Phasen-Hackathon”: Wir besprechen […]
Unser nächstes Meetup findet am 29. August 2020, ab 19 Uhr per Videokonferenz statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Themen des Calls: Bonn-O-Mat: Fragen und Antworten […]
Pünktlich zur Kommunalwahl 2020 im September in Bonn ist der bonn-o-mat gestartet. Der bonn-o-mat zeigt 30 Thesen an, zu denen sich der User positionieren kann. Am […]
Die Idee lokalwirkt.de bietet die Chance für Restaurant- und den Einzelhandel, Ihre Angebote zu Zeiten der Corona-Pandemie gebündelt je Kommune und auch übergreifend über die Ortsgrenzen […]
Mit dem Projekt OpenDataMap wollen wir das Problem lösen, dass es in der heutigen Zeit viele offene Daten gibt, aber jedes Projekt stellt seine Daten auf […]
Die Kommunalwahlen in NRW stehen an. Genauer gesagt am 13 . September 2020. Zeit genug, um sich also ein Bild von den Parteien zu machen und den Bonn-O-Maten wieder zu aktivieren.
Wir wollen deutschlandweit eine Infrastruktur für ein Netz für das Internet der Dinge schaffen, mit der das Internet der Dinge für jeden greifbar wird und sich […]
Code for Bonn heißt jetzt Codefor Bonn-Rhein-Sieg. Damit möchten wir den Initiativen und Mitgliedern gerecht werden die nicht aus Bonn kommen und sich aber stark in […]
Welche Kommunen in NRW besitzen ein Open Data-Portal? Welches System oder Lizenz verwenden sie? Gibt es eine Anbindung an das Open.NRW-Portal? Die Antworten auf diese Fragen […]
Die Kommunalwahlen in NRW stehen an. Genauer gesagt am 13 . September 2020. Zeit genug, um sich also ein Bild von den Parteien zu machen und den Bonn-O-Maten wieder zu aktivieren.
Mit dem Projekt OpenDataMap wollen wir das Problem lösen, dass es in der heutigen Zeit viele offene Daten gibt, aber jedes Projekt stellt seine Daten auf […]
Die Idee lokalwirkt.de bietet die Chance für Restaurant- und den Einzelhandel, Ihre Angebote zu Zeiten der Corona-Pandemie gebündelt je Kommune und auch übergreifend über die Ortsgrenzen […]